Wir freuen uns sehr, dass die Verbandsgemeinde Traben-Trarbach und der Freundschaftskreis Traben-Trarbach/Selles-sur-Cher (FTS) auch in diesem Jahr wieder eine Delegation unserer französischen Freunde aus Selles-sur Cher begrüßen dürfen. Vertreterinnen der Gemeinde Selles-sur-Cher, mit Bürgermeisterin Stella Cocheton an der Spitze, und des französischen Freundschaftskreises (CAST) werden im Zeitraum 30.04.-04.05.2025 unsere Gäste sein.
Wir möchten auch Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, herzlich dazu einladen, mit unseren französischen Freunden in Kontakt zu treten und an unserem Programm teilzunehmen. Folgender Ablauf ist geplant (Änderungen vorbehalten!):
Mittwoch, 30.04.2025:
19 Uhr: Begrüßung der Gäste zum Abendessen im Weingut Adolf Jung (An der Krone 6, Enkirch).
➢ Eigenanteil pro Person (Essen und Getränke): 30,00 Euro
Donnerstag, 01.05.2025:
11.15 Uhr: Abfahrt an der „gelben Anlegestelle“ (Am Moselufer 1, Trarbach) zur Schifffahrt nach Bernkastel-Kues (An kunft 13.10 Uhr) mit Stadtrundgang und Zeit zur freien Verfügung (Selbstverpflegung). 17.00 Uhr Abfahrt in Bernkastel-Kues, Ankunft in Trarbach um 18.45 Uhr.
➢ Eigenanteil pro Person (Schifffahrt): 22,50 Euro. 19.00 Uhr: Abendessen im Weingut C.A. Haussmann (Bern kasteler Weg 15, Trarbach).
➢ Eigenanteil pro Person (Essen und Getränke): 30,00 Euro

Freitag, 02.05.2025:
9.01 Uhr: Abfahrt mit dem Zug am Bahnhof Traben-Trarbach (Am Bahnhof 7, Traben) via Bullay nach Trier, dort Ankunft um 10.20 Uhr. Kleiner Stadtrundgang, Mittagessen um 13.30 Uhr im Restaurant „Zur Glocke“ und anschließend Zeit zur freien Verfügung. 17.41 Uhr Abfahrt in Trier Hauptbahnhof via Bullay, Ankunft in Traben-Trarbach um 18.56 Uhr.
➢ Eigenanteil pro Person (Zugfahrt): 6,00 Euro.
➢ Eigenanteil pro Person (Essen und Getränke): 25,00 Euro. 19.30 Uhr: Abendessen in der „Historischen Keller schenke Storcke Stütz“ (Brückenstraße 4, Trarbach).
➢ Eigenanteil pro Person (Essen und Getränke): 45,00 Euro.
Samstag, 03.05.2025:
10.30 Uhr: Boule-Turnier am Moselufer in Traben (gegenüber Dr. Ernst-Spies-Allee 3, Traben), anschließend Mittag essen in der „Ankerklause“ (Rißbacher Str. 3, Traben).
➢ Eigenanteil pro Person (Essen und Getränke): 20,00 Euro.
15.30 Uhr: Empfang im Rathaus der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach (Am Markt 3, Trarbach) mit Vortrag über die Geschichte der Partnerschaft durch den Ehrenvorsitzenden Lutz Reichardt sowie Gespräch über die weitere Ausgestaltung der Partnerschaft.
18.30 Uhr: Abendessen im Weingut Josef Ehses (Alte Marktstraße 8, Traben) auf eigene Kosten.
Die Anreise zu den einzelnen Programmpunkten erfolgt, soweit nicht anders angegeben, eigenständig oder in selbst zu organisierenden Fahrgemeinschaften.
Anmeldungen, auch zu einzelnen Programmpunkten, werden bis zum 23.04.2025 beim Freundschaftskreis Traben-Trarbach/Selles-sur-Cher (FTS), Herrn Engelbert Ripp (E-Mail: eRipp@t-online.de) erbeten; Vegetarier oder Veganer sollten sich zu erkennen geben, damit wir die Speisen entsprechend ordern können. Mitglieder des Freundschaftskreises erhalten je Veranstaltung einen Nachlass in Höhe von 20 Prozent.
Die jeweiligen Eigenanteile sind bis zum 25.04.2025 auf das Konto des FTS bei der
Volksbank Hunsrück-Nahe eG zu überweisen: DE02 5606 1472 0007 8024 52.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmende aus der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach! Wir bedanken uns beim Deutsch-Französischen Bürgerfonds sehr herzlich für die finanzielle Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen


Marcus Heintel
Bürgermeister