Liebe Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach,
das Jahr 2025 hat begonnen, und wie in jedem neuen Jahr stehen wir vor vielen Herausforderungen und Aufgaben, die es gemeinsam zu bewältigen gilt. Ein besonderes Augenmerk möchte ich zu Beginn des Jahres auf die Ereignisse des vergangenen Jahres richten, die uns alle tief bewegt haben. Der August und Oktober brachten uns tragische Erlebnisse mit zwei Todesopfern und großen Schäden. Unsere Gedanken sind bei den betroffenen Familien und allen, die unter den Folgen zu leiden haben. Ein großer Dank gilt den hundertfachen Einsatzkräften, die unter extremen Bedingungen ihre unermüdliche Hilfe leisteten – diese Solidarität ist ein wertvolles Zeichen der Stärke unserer Gemeinschaft.
Trotz dieser erschütternden Ereignisse dürfen wir mit Stolz sagen: Unsere solidarische Gesellschaft funktioniert! Wir haben zusammengehalten, uns gegenseitig unterstützt und gezeigt, dass in der Not der Zusammenhalt entscheidend ist. Diese Solidarität ist das Fundament, auf dem wir auch im neuen Jahr weiter aufbauen können.
Im Hinblick auf das neue Jahr müssen wir jedoch auch die Weichen für die Zukunft stellen. Der Verbandsgemeinderat hat die Weichen für die Entwicklung unserer Verbandsgemeinde gestellt. Im Bereich der Feuerwehren, Schulen, Infrastruktur und Klimaschutz sind Investitionen geplant, die unsere Zukunft nachhaltig gestalten. So investieren wir beispielsweise weiter in die Modernisierung unserer Feuerwehren und in den Ausbau unserer digitalen Infrastruktur, um die Herausforderungen der kommenden Jahre zu meistern. Gleichzeitig müssen wir jedoch auch der finanziellen Realität ins Auge sehen: Die kommunalen Haushalte sind zunehmend unter Druck, und ohne eine Reform der kommunalen Grundfinanzierung wird es immer schwieriger, die notwendigen Investitionen zu stemmen.
Trotz dieser Herausforderungen bin ich zuversichtlich. Die Solidarität und das Engagement in unserer Verbandsgemeinde sind unverändert stark, und wir werden auch in diesem Jahr wieder gemeinsam die Aufgaben anpacken.
Ich danke allen, die sich in den vergangenen Jahren und auch weiterhin ehrenamtlich engagieren, für ihre wertvolle Arbeit.
Für das Jahr 2025 wünsche ich Ihnen allen viel Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Möge es ein Jahr des Miteinanders und des gemeinsamen Fortschritts für unsere Verbandsgemeinde sein!
Ihr
Marcus Heintel
Bürgermeister der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach