Bericht über den Ehrenamts-Dankeschön-Abend der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach am 22. Mai 2025


Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, fand auf dem Sportplatz oberhalb von Irmenach der Ehrenamts-Dankeschön-Abend der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach statt. Bürgermeister Marcus Heintel hatte ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger zu diesem besonderen Abend eingeladen, um ihnen für ihr unermüdliches Engagement und ihren Einsatz in den verschiedensten Bereichen des gesellschaftlichen Lebens zu danken.

Die Veranstaltung begann um 18:00 Uhr bei erst Regen andeutenden, dann aber doch angenehmem Frühlingswetter. Zahlreiche Ehrenamtliche aus der gesamten Verbandsgemeinde waren der Einladung gefolgt und sorgten für eine lebendige und herzliche Atmosphäre. In seiner Begrüßung betonte Bürgermeister Heintel die Bedeutung des Ehrenamts für das Gemeinwohl und sprach allen Anwesenden seine persönliche Anerkennung und Wertschätzung aus. Er dankte dem 1. Ortsbeigeordneten Christian Wedertz und Ortsgemeinderatsmitglied Thomas Fink, die sich als Grillmeister betätigten sowie dem TuS Irmenach-Beuren, der den Veranstaltungsort zur Verfügung gestellt hatte.

Im Anschluss an die Ansprache konnten sich die Gäste bei einem reichhaltigen Imbiss und kühlen Getränken stärken. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Gegrilltes, Salate sowie eine Auswahl an Getränken luden zum Verweilen und zum Austausch ein. Der Abend bot den Teilnehmenden nicht nur die Gelegenheit zur Begegnung und zum Gespräch, sondern auch zur Vernetzung untereinander.

Der Abend war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie viel Engagement und Herzblut in der Verbandsgemeinde geleistet wird. Solche Veranstaltungen tragen maßgeblich zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls bei und motivieren, sich auch weiterhin für das Gemeinwohl einzusetzen.