Nebentätigkeiten und Ehrenämter
Unterrichtung über die Nebentätigkeiten und Ehrenämter von Bürgermeister Marcus Heintel gem. § 119 Abs. Landesbeamtengesetz - 2020 -
Lfd. Nr. | Funktion /Tätigkeit | Einordnung als ÖE = öffentliches Ehrenamt NÖD = Nebentätigkeit im öffentl. Dienst NP = Nebentätigkeit im privaten Bereich H = Hauptamt | Konsequenz für Einkünfte A = Ablieferungspflicht AF = Ablieferungspflicht mit Freibetrag K = keine Ablieferungspflicht | Genehmigung liegt vor bis | Bemerkung |
1. | Forstzweckverband Enkirch-Irmenach Zweckverbandsvorsteher Mitglied der Zweckverbandsversammlung | ÖE, § 2 Ziffer 4 NebVO H, § 7 Zweckverbandsordnung |
|
|
|
2. | Forstzweckverband Kröv-Bausendorf- Zweckverbandsvorsteher Mitglied der Zweckverbandsversammlung | ÖE, § 2 Ziffer 4 NebVO H, § 7 Zweckverbandsordnung |
| ||
3. | Zweckverband „Starkenburger Fels“ Zweckverbandsvorsteher Mitglied der Zweckverbandsversammlung | ÖE, § 2 Ziffer 4 NebVO H, § 8 KomZG iVm § 88 GemO | K |
|
|
4. | Tourismus-Zweckverband „Moselregion Traben-Trarbach-Kröv“ Zweckverbandsvorsteher Mitglied der Zweckverbandsversammlung | ÖE, § 2 Ziffer 4 NebVO H, § 8 KomZG iVm § 88 GemO | K |
|
|
5. | Energiegemeinschaft Traben-Trarbach AöR Vorsitzender des Verwaltungsrats | H, § 14 b KomZG | A |
|
|
6. | Energie Bernkastel-Wittlich AöR Mitglied des Verwaltungsrats | H, § 14b KomZG |
|
|
|
7. | Zweckverband Wasserversorgung Hunsrück I, Kirchberg Stellvertretender Zweckverbandsvorsteher Mitglied der Zweckverbandsversammlung | ÖE, § 2 Ziffer 4 NebVO H, § 8 KomZG iVm § 88 GemO | K |
|
|
8. | Zweckverband Wasserversorgung Eifel-Mosel Zweckverbandsvorsteher Mitglied der Zweckverbandsversammlung Mitglied des Werkausschusses |
ÖE, § 2 Ziffer 4 NebVO H, § 8 KomZG iVm § 88 GemO H, § 8 KomZG iVm § 88 GemO | K A |
|
|
9. | Abwasserzweckverband Enkirch Mitglied der Verbandsversammlung |
H, § 8 KomZG iVm § 88 GemO |
A |
|
|
10. | Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz Mitglied der Kreisgruppe Bernkastel-Wittlich Stellvertretender Vorsitzender des Bezirksverbandes Trier Dadurch: Stellvertretendes Mitglied des Landesvorstandes Mitglied des Ausschusses für Personal und Organisation Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Raumordnung, Demografischer Wandel, Städtebau, Infrastruktur und Digitalisierung Mitglied im Arbeitskreis Tourismus | ÖE, § 2 Ziffer 5 NebVO
ÖE, § 2 Ziffer 5 NebVO | K
K |
|
Keine Fahrtkostenerstattung Keine Fahrtkostenerstattung
Sitzungsgeld (35,- Euro) und Fahrtkostenerstattung |
11. | Deutscher Städte- und Gemeindebund Stellvertretendes Mitglied im Hauptausschuss Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Verkehr Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur | ÖE, § 2 Ziffer 5 NebVO | K |
|
Fahrtkosten- und Auslagenerstattung durch den GStB Rheinland-Pfalz |
12. | Land Rheinland-Pfalz Beratendes Mitglied in der Enquête-Kommission 17/1 „Tourismus RLP“ des Landtages Rheinland-Pfalz als Vertreter des GStB Rheinland-Pfalz Kommunaler Rat, stellvertretendes Mitglied Fachausschuss für die Anerkennung von Kurorten und Erholungsorten (Kurortegesetz), stellvertretendes Mitglied |
|
|
|
Fahrtkostenerstattung (bisher nicht erforderlich)
Fahrtkostenerstattung (b.n.e.) |
13. | Mosellandtouristik GmbH Mitglied des Aufsichtsrates Mitglied in der Gesellschafterversammlung | H, § 88 GemO H, § 88 GemO | A |
|
|
14. | Mitglied des Regionalbeirates der Provinzial Rheinland Holding AG | NÖD | AF | 30.06.2021 | Jährliche Aufwandsentschädigung (2.000 Euro), Sitzungsgeld (200 Euro) und Fahrtkostenerstattung |
15. | Mitglied des Regionalbeirates Trier der Westenergie AG | NP | K |
|
|
16. | Landkreis Bernkastel-Wittlich Mitglied des Kreistages Mitglied des Ausschusses für Schulen und Kultur Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft und Verkehr | ÖE, § 2 Ziffer 1a NebVO | K |
|
Sitzungsgeld (50 Euro) und Fahrtkostenerstattung |
17. | Stellvertretendes Mitglied im Kreisjagdbeirat Bernkastel-Wittlich | ÖE, § 2 Ziffer 7a NebVO | K |
| Sitzungsgeld und Fahrtkostenerstattung |
18. | Regionale Planungsgemeinschaft Region Trier Mitglied der Regionalvertretung Mitglied im Fachausschuss 2 „Regionalentwicklung“ | ÖE, § 2 Ziffer 7 b NebVO | K |
|
Sitzungsgeld (40 Euro) und Fahrtkostenerstattung |
19. | Sparkasse Mittelmosel – Eifel-Mosel-Hunsrück Stellvertretendes Mitglied des Verwaltungsrats Vertreter des Landkreises Bernkastel-Wittlich in der Zweckverbandsversammlung | ÖE, § 2 Ziffer 1a NebVO | K |
| Sitzungsgeld (40 Euro Versammlung, 200 Euro Verwaltungsrat) und Fahrtkostenerstattung |
20. | Vereinigung hauptamtlicher sozialdemokratischer Bürgermeister und Beigeordneter in Rheinland-Pfalz e.V. (VSBB) Schriftführer | NP | K |
|
|
21. | Mitglied im Kuratorium des Evangelischen Altenzentrums Ida-Becker-Haus, Traben-Trarbach | NP | K |
|
|
22. | Förderverein für Ehrenamt und Kultur in der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach Vorsitzender (qua Satzung) | H | A |
|
|
23. | Kommission zum Schutz gegen Fluglärm und gegen Luftverunreinigungen durch Luftfahrzeuge gem. § 32b LuftVG für Flughafen Frankfurt-Hahn Mitglied der Kommission stellv. Vorsitzender |
ÖE, § 2 Ziffer 7a NebVO ÖE, § 2 Ziffer 7a NebVO |
K K |
|
Entschädigung nach Landesreisekostengesetz |
24. | Freundschaftskreis Traben-Trarbach – Selles-sur-Cher Beratendes Vorstandsmitglied (geboren gem. Satzung) | H | A |
|
|
Nachrichtlich:
- Botschafter des Vereins „Frauenselbsthilfe nach Krebs, Landesverband Rheinland-Pfalz/Saar, Gruppe Traben-Trarbach – Zell“
- Botschafter des Vereins „Spondylodese Selbsthilfegruppe Mittelmosel-Eifel e.V.“
Traben-Trarbach, 28.02.2022
Marcus Heintel