Zusammen

Ockerquelle

Die "Ameisen" an der Ockerquelle

Mit Genehmigung von Stadtbürgermeister Pat Langer tut sich viel an der Warmwasserquelle. Wenn nun Besucher in den Schacht schauen, geht ein Scheinwerfer an, ausgelöst durch den Bewegungsmelder. Der Beton-"kasten" ist inzwischen  verkleidet mit Natursteinen, die vom alten Polizeipräsidium stammen.


Es sind 3 Personen vor einem Eingang zu sehen


Es sind Personen zu sehen, die eine Mauer maurern

Die Mauer wird erstellt.

Eine Höhle mit Wasser gefüllt

Blick ins Innere des alten Bergwerkschachtes. Wenn man sich nähert geht der Scheinwerfer an.


Es sind Personen zu sehen, die eine Mauer maurern

Thomas Jung und Hans Gerhard beim Mauerbau

Es ist ein Waldweg zu sehen

Während die zwei Maurer an der Ockerquelle arbeiteten, reinigte "Ameise" HSN den Wirtzfeldpflad bis zur Katakombe.

Es ist ein Eingang mit einer Mauer zu sehen

Am Abend des 02. August 2019  sah das fast vollendete Werk so,  aus mit der Natursteinmauer und Schieferbretter rechts und links des Eingangs.

Fotoquelle: Hubertus Schulze-Neuhoff


Bericht aus der Ausburger Postzeitung vom 20. Oktober 1853:

Es ist ein alter Zeitungsartikel zu sehen


Fotoquelle: Roland Klinger / Hubertus Schulze-Neuhoff